Die Kür des Selbstmanagements, bis ein*e gute*r Manager*in gefunden wird
Nun … dass die Musikindustrie unzugänglich ist, ist ein Mythos. Wir behaupten aber auch nicht, dass der Zugang einfach zu finden ist. Manche gelten als Glückspilze, wenn bekannt wird, dass sie eine Gelegenheit bekommen haben, die sich «normalen Musizierenden» nicht bietet.
Aber es ist nicht nur Glück. Gelegenheiten müssen erkannt und genutzt werden, erst das macht den Glückspilz.
In diesem Artikel werden wir darauf eingehen. Sie werden diese Seite mit etwa 30 Schritten verlassen, um Ihre*n eigene*n Manager*in finden zu können und bis dieser Moment an Ihre Tür klopft Ihr Selbstmanagement auf die Reihe zu kriegen.
Zunächst müssen wir die Kernfrage beantworten:
Warum will ich einen Menschen der meine Musikkarriere managt?
Ein gutes Management zu haben, macht einen Unterschied, aber nur unter einer Bedingung:
Sie sehen Ihre Musikkarriere als genau das an, was gemanagt werden muss: nämlich als eine Karriere und nicht als Hobby.
Wenn es Ihnen nur darum geht, Songs um der Kunst willen zu machen und vor einer Handvoll Menschen zu spielen, um sich ein Gefühl der Erfüllung zu verschaffen … dann brauchen Sie vielleicht keine Managerin. Wenn Sie jedoch vom Musikmachen leben wollen, auf Tournee gehen, in grossen Konzertsälen spielen, Marketingverträge abschliessen und so weiter, dann brauchen Sie eine Managerin.
Ein Manager öffnet Ihnen die Türen, er oder sie übernimmt die mühsamen Recherchen, die Kontaktaufnahme, das Networking und die Verhandlungen. Diese Leute lieben diesen sozialen Kitt, sie leben dafür, genauso wie Sie leidenschaftlich gerne Musik machen.
Okay, nachdem wir also festgestellt haben, dass Sie eine*n Manager*in brauchen, geht es im zweiten Teil darum, so zu tun, als hätten Sie einen Manager, bis Sie einen echten Manager finden. Und zwar werden Sie genau das tun:
Sie werden endlich akzeptieren, dass Sie ein Unternehmer sind und kein Kind, das mit einer Gitarre – oder was auch immer Ihr Instrument ist – spielt, und Sie werden Ihr Unternehmen professionell aussehen lassen.
Der erste Schritt dazu ist der Erwerb Ihrer Domain. Gehen Sie zu Ihrer bevorzugten Domain-Website und kaufen Sie Ihre. Wenn Sie keine Ahnung haben, wie das geht, können Sie jederzeit googeln, auf ChatGPT suchen (seien Sie vorsichtig mit der unnötigen Verwendung von KI, da diese wahnsinnig viel Energie verbraucht, vielen Dank) oder diesen reddit-Thread besuchen, der ebenfalls viele Empfehlungen für Sie bereithält.
Sobald Sie Ihre Domain haben, erstellen Sie die E-Mail: management@yourname.com und dies ist die E-Mail, die Sie von nun an verwenden werden. Das ist so, als hätten Sie ein Arbeitstelefon: Musik ist Arbeit, diese E-Mail ist Ihr Arbeitstelefon. //Nebenbemerkung, inhaltlich nicht relevant: Falls Sie eine Webseite möchten, wir von MOS machen auch das: mos-design.ch (wir richten Ihnen bei Bedarf auch die E-Mail ein …)
Mit dieser E-Mail werden Sie damit beginnen, Leute für Auftritte anzusprechen, was am Anfang Ihr Leben und Ihre musikalischen Projekte finanzieren wird.
Okay? Gut.
Danach öffnen Sie ein Tabellenkalkulationsdokument und beginnen mit der Erstellung einer Datenbank mit Festivalveranstaltenden, Hochzeits- und Eventplanenden, audiovisuell Produzierenden, Marketingagenturen, Hotels und Veranstaltungsorten. Sie sammeln mindestens 100 davon, finden die Namen der Managerinnen oder Eigentümer und deren Kontakt-E-Mails und schreiben jedem von ihnen eine personalisierte E-Mail, in der Sie Ihre Dienste anbieten.
Bitte fügen Sie keine Nachricht per Copy + Paste ein, denn damit verlieren Sie Ihre kostbare und begrenzte Zeit und Energie. Sie haben nur eine Chance, also machen Sie es richtig. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie sich verkaufen sollen, wenn Sie kein Freund von Worten sind, sollten Sie vielleicht einen befreundeten Vermarkter und/oder eine Werbetexterin um Hilfe in diesem Bereich bitten. Sie müssen in der Lage sein, Ihren Elevator Pitch zu haben und aufzusagen, ohne darüber nachzudenken.
Die Menschen haben nur begrenzte Zeit, sie schenken Ihnen ihre Aufmerksamkeit nur für ein paar Sekunden, also müssen Sie prägnant und leidenschaftlich sein, und Sie müssen auch wie eine Person wirken, die weiss, wovon sie spricht. Die Musikindustrie und jede andere Branche, die Sie einstellen und Ihnen Geld zahlen würde, wird von Geschäftsleuten geführt, die Sie als eine Investition betrachten, also müssen Sie sie wissen lassen, dass Sie genauso viel investieren wie sie – wenn nicht noch mehr.
Sie brauchen einen Ort, an dem man sich anhören kann, was Sie zu bieten haben und wer Sie als Künstler sind. Das kann die Plattform sein, die Sie bevorzugen: SoundCloud, Spotify, Apple Music, YouTube, BandCamp, Instagram, TikTok, welche Plattform auch immer Ihnen das Gefühl gibt, Ihre Musik zu teilen.
Aber ja, Sie brauchen ein exklusives Musikprofil. Es ist nicht schön, wenn Ihre Kontakte versuchen müssen, in einer Fülle von Urlaubs- oder Familienfotos herauszufinden, welcher Beitrag die Musikprobe ist. Sparen Sie den Leuten Zeit und halten Sie diese Gelegenheiten besser fest, indem Sie es ihnen leicht machen. Wenn Sie kein reines Musikprofil in den sozialen Medien haben, dann hören Sie auf zu lesen und zögern Sie es nicht hinaus. Tun Sie es sofort (wir können Ihnen auch da helfen).
Ok, zurück zu den Einsätzen. In jeder dieser E-Mails verkörpern Sie Ihre Manager-Persönlichkeit. Wählen Sie einen Namen und sprechen Sie immer von sich als «mein*e Künstler*in». Unterschreiben Sie mit dem von Ihnen gewählten Namen und experimentieren Sie dann mit verschiedenen Techniken. Bei diesem Prozess geht es nur um Versuch und Irrtum. Übertreiben Sie nicht mit dem Gedankenmachen bei jeder Interaktion, sondern probieren Sie es einfach aus, denn jede Antwort – oder das Ausbleiben einer Antwort – ist eine Information, die Sie interpretieren und damit den Prozess optimieren können.
Das war’s … Sie haben genug, um damit zu spielen, bis Sie Ihre*n eigene*n Manager*in gefunden haben.
Wie werden Sie nun aber Ihre*n eigene*n Manager*in finden?
Sie müssen wissen, wo Sie suchen müssen … wo treiben sich die Manager denn so herum?
Wir haben eine Checkliste für Sie erstellt. Wenn Sie es also ernst meinen, ist es jetzt Ihre Aufgabe, an jedem der auf dieser Checkliste genannten Orte zu suchen. Sie können sie auch herunterladen und ausdrucken, sie an Ihren Spiegel, an Ihren Kühlschrank, in Ihr Büro hängen, was auch immer Sie jeden Tag sehen können, damit Sie tatsächlich etwas unternehmen. Am Ende des Textes haben Sie die Möglichkeit, die Liste herunterzuladen.
Networking und persönliche Kontakte
- Besuchen Sie Veranstaltungen der Musikindustrie wie Konferenzen, Showcases oder Festivals, um potenzielle Manager zu treffen. Diese Veranstaltungen finden immer statt, recherchieren Sie, wo sie stattfinden und kaufen Sie Ihre Tickets, gehen Sie auf die Sponsoren zu und spielen Sie ein wenig, in dem Sie eine Kamera haben und sagen Sie ihnen, dass Sie für sie kostenlos über die Veranstaltung berichten werden, finden Sie die Hintertüren des Lebens. Sobald Sie auf diesen Veranstaltungen sind, haben Sie Ihre Visitenkarten (JA, DIE ALTEN GESCHÄFTSKARTEN, WEIL VIELE EXEKUTIVEN UND MENSCHEN IM ALLGEMEINEN DIESE GELIEBT HABEN) mit einem QR-Code, der auf die Seite verweist, auf der Ihre Musik und eine Beschreibung Ihrer Person zu finden sind.
- Bitten Sie um Empfehlungen von anderen Künstlern, Produzenten oder Branchenexperten, denen Sie vertrauen. Wenn Sie niemanden kennen, sollten Sie anfangen, mit anderen zusammenzuarbeiten. Alleine ist alles schwieriger.
- Wenden Sie sich an Ihr erweitertes Netzwerk (Freunde, Familie oder Bekannte), um herauszufinden, ob sie Kontakte zur Industrie haben. Seien Sie lästig, seien Sie immer lästig, haben Sie keine Angst davor, lästig zu sein, nur so kommen Sie ans Ziel.
- Nehmen Sie an Open Mics und lokalen Veranstaltungen teil, bei denen Manager nach Talenten Ausschau halten könnten.
- Beteiligen Sie sich an Communities auf Plattformen wie Reddit (z.B. r/WeAreTheMusicMakers), um angehende oder erfahrene Manager zu finden. Teilen Sie Ihre Arbeit und fragen Sie nach, was Sie wollen und brauchen.
- Schliessen Sie sich mit Musikstudenten zusammen, denn sie sind die neue Musikindustrie, nur ein paar Jahre hinterher. Aber wahrscheinlich haben viele von ihnen bereits Kontakte, die für Sie nützlich sein könnten.
Soziale Medien und Online-Präsenz
- Bauen Sie eine starke Präsenz in den sozialen Medien auf. Haben Sie ein gutes Foto? Oder ein verschwommenes, mit dem Handy aufgenommenes Selfie? Haben Sie eine gute Beschreibung? Haben Sie leicht zugängliche Hörproben Ihrer Musik?
- Treten Sie LinkedIn-Gruppen bei, die sich auf Fachleute der Musikindustrie konzentrieren, und knüpfen Sie dort Kontakte zu Managern. Vernetzen Sie sich, als gäbe es kein Morgen. Wenn Ihre Musik ein Geschäft ist, dann ist LinkedIn auch eine Plattform, an der Sie sich beteiligen sollten. Schlüpfen Sie in die Rolle eines Managers und erstellen Sie ein Profil (kein gefälschtes, sondern verhalten Sie sich wie Ihr Manager, indem Sie Ihr echtes Profil erstellen).
- Posten Sie regelmässig über Ihre Musik und markieren Sie Branchenexperten, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Seien Sie nicht schüchtern, strecken Sie Ihre Fühler aus, denn Sie wissen nicht, an welchem glücklichen Tag sie ihre Benachrichtigung überprüfen und sagen: „ Oh! Das gefällt mir.
- Suchen Sie nach Hashtags wie #MusicManager oder #LookingForTalent auf sozialen Medienplattformen, um Manager zu finden, die aktiv nach Künstlern suchen.
- Sprechen Sie Künstlermanager auf Instagram, Twitter oder TikTok an, deren Arbeit Sie bewundern.
Direkte Kontaktaufnahme
- Recherchieren Sie Manager von Künstlern Ihres Genres und schicken Sie ihnen eine E-Mail mit einem professionellen Pitch und Musiklinks. Werden Sie ein Stalker, wie ein Swiftie. Wenn Sie eine Swiftie-Freundin haben, bitten Sie sie vielleicht um Hilfe. Wenn Sie nicht wissen, was ein Swiftie ist, fragen Sie vielleicht Ihre Tochter oder Nichte. Ich habe weniger als zwanzig Minuten gebraucht, um zahllose Produzenten, Musikmanager, Manager und Songwriter auf Instagram zu finden. Jeder kann das erreichen, einfach stalken. Scrollen Sie für das Wohlergehen Ihrer Karriere.
- Suchen Sie auf Websites wie IMDb Pro oder Sonicbids nach Managern und schicken Sie massgeschneiderte Anfragen. Nehmen Sie sich beim besten Willen (ja, ich bin mit diesen Ausdrücken aufgewachsen) Zeit, um eine gute E-Mail zu verfassen. Loben Sie ihre Arbeit, machen Sie den Eindruck, als wüssten Sie über ihre Arbeit, ihre Erfolge und Misserfolge Bescheid, finden Sie heraus, ob sie Konferenzen oder Interviews gegeben haben und hören Sie sich das an. Sie werden höchstwahrscheinlich nicht auf einen faulen Fremden antworten. Die Sache ändert sich, wenn Sie sagen:
«Ich finde es sehr interessant, dass Sie in diesem Interview / auf dieser Konferenz dies gesagt haben, in meiner Erfahrung war es so, ich finde Ihre Erkenntnisse wertvoll. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir nur einen einzigen Ratschlaggeben würden, den ich in die Tat umsetzen werde. Ich sehe meine Musik wirklich als eine langfristige Karriere an und ich werde die Ratschläge von Menschen, die ich bewundere, die meinen Weg gegangen sind und mehr und besser wissen, sehr schätzen».
Sehen Sie?
Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie das anstelle von:
«Hey! Ich bin Batman. Dies ist meine Musik. Bitte seien Sie mein Manager/Produzent“.
Das gilt für jede Kontaktaufnahme. Lassen Sie es nicht wie eine generische Nachricht wirken.
- Kontaktieren Sie Manager, die in Musikverzeichnissen wie ReverbNation oder Indie On The Moveaufgeführt sind. Wenn Sie in der Schweiz sind, haben Sie es mit den Verzeichnissen sogar noch einfacher.
- Schicken Sie den Managern handgeschriebene Briefe, in denen Sie Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit ihnen bekunden.
Zeigen Sie Ihr Talent
- Treten Sie so oft wie möglich live auf, um sich eine lokale Fangemeinde aufzubauen und Manager für Auftritte zu gewinnen. Egal wo, tun Sie es einfach. Wenn Sie es wollen, werden Sie einen Weg finden. Wenn Sie dann anfangen, die gleichen Leute bei Ihren Auftritten zu sehen und diese ihre Freunde mitbringen, expandieren Sie, gehen Sie in eine andere Stadt, an einen anderen Veranstaltungsort, expandieren Sie und spielen Sie weiter live. Selbst wenn Sie in einem Restaurant anfangen müssen, in dem Ihnen niemand Aufmerksamkeit schenkt. Machen Sie es sich zu eigen. Sehen Sie sich Lalaland an, lassen Sie sich von Ryan Gosling inspirieren.
- Veröffentlichen Sie hochwertige Musik auf Plattformen wie Spotify, SoundCloud und Bandcamp, um Ihr Potenzial zu zeigen. Es ist in Ordnung, wenn Sie in Ihrem Zimmer oder auf Ihrem Handy mit der Aufnahme beginnen, aber es macht einen Unterschied, wenn Sie Ihre Musik professionell in einem Studio aufnehmen. Wir haben übrigens ein wunderschönes Studio auf dem Brünig in den Bergen und nehmen seit mehr als einem Jahrzehnt für nationale und internationale Künstler auf und produzieren, so dass Sie sich für diesen Schritt mit uns in Verbindung setzen können. Wir haben auch viele Kontakte, es wäre also schön, mit Ihnen über Ihr Projekt zu sprechen.
- Reichen Sie Ihre Arbeit bei Online-Plattformen wie Music Gateway oder Manager Linkein, die Künstler mit Managern zusammenbringen.
- Erstellen Sie virale Inhalte (z.B. TikTok-Challenges oder Coversongs), um Ihre Attraktivität zu demonstrieren. Ich weiss, dass es dumm ist, zu sagen, dass Sie virale Inhalte erstellen sollen, und dass es keine wirkliche Kontrolle darüber gibt, was viral wird… Aber wenn Sie nicht sterben wollen, versuchen Sie es.
Nutzen Sie die Ressourcen der Branche
- Treten Sie professionellen Organisationen wie ASCAP, BMI oder lokalen Musikverbänden bei, um sich mit Managern zu vernetzen.
- Reichen Sie Ihre Musik bei Wettbewerben ein, bei denen Fachleute aus der Branche, darunter auch Manager, in der Jury sitzen.
- Bewerben Sie Ihre Musik in Blogs und Podcasts, um die Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
- Nutzen Sie auf Musik spezialisierte Netzwerkseiten wie Vampr, SoundBetter oder StarNow, um Manager zu finden.
- Arbeiten Sie mit Produzenten oder Ingenieuren zusammen, die Sie mit Managern bekannt machen könnten.
Strategische Partnerschaften und langfristige Bemühungen
- Suchen Sie nach Praktikanten oder Nachwuchsmanagern, die mit einem Künstler wachsen wollen. Sie haben vielleicht noch nicht alle Kontakte, aber sie haben etwas… Sie wollen es. Und was noch besser ist: Sie sind noch nicht ausgebrannt.
- Entwickeln Sie eine klare Marke und Vision für Ihre Musik, um Manager anzuziehen, die mit Ihren Zielen übereinstimmen. Wenn Ihre Kunst oder Musik eine Botschaft, ein Konzept hat, umso besser. Wenn Sie es nicht haben, können Sie es langsam aber sicher entwickeln.
Beharrlichkeit und kreative Ansätze
- Veranstalten Sie Ihre eigenen Events oder Shows und laden Sie Manager oder andere Branchenprofis ein, daran teilzunehmen. Wenn der Berg nicht zu Ihnen kommt, dann gehen Sie zu dem Berg. Das ist ein Kinderspiel.
Wenn Sie all dies tun, versichern wir Ihnen, dass Sie Ihren geliebten Manager haben werden, bevor Sie es merken, und noch besser … Sie werden wissen, wie das alles funktioniert, so dass Sie Hand in Hand mit ihr oder ihm arbeiten können und nicht wie ein blinder Narr. Er wird 20% Ihres Gewinns kassieren, und Sie werden ihm das Geld gerne geben. Wir lieben gute Manager.
Das ist alles für den Moment. Wenn Sie eine Aufnahmesession in unserem Studio buchen möchten, rufen Sie uns an oder schicken Sie eine E-Mail an:
hoi@mos-recordings.ch / +41 77 460 00 46
Lernen Sie weiter, werfen Sie einen Blick auf unseren Blog. Hier finden Sie einige interessante Inhalte: